Yoga

Yin Yoga

Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. In der Yin Yoga Praxis geht es vor allem darum, tief in die Haltungen hinein zu spüren und den Atem frei fließen zu lassen. Durch die innere Ruhe kommt es zu einer unterschwelligen Entspannung in den inneren Organen und Muskelpartien.

Beim Yin Yoga geht es darum, mit Hilfe der Schwerkraft eine Dehnung herbeizuführen, um die tiefer liegenden Faszien zu erreichen. Die Asanas werden ohne Muskelanspannung länger (z. B. 3-10 Minuten) gehalten. Dadurch entspannt sich der ganze Körper, das dehnt auch das Bindegewebe um die Gelenke herum. So können sich Blockaden und Verspannungen schonend lösen. Die inneren Organe werden angenehm massiert und der Abbau von Gewebeablagerungen kann angeregt werden.

Yin Yoga schult im besonderen Maße die Achtsamkeit für den eigenen Körper und gilt als ideale Ergänzung zu allen aktiven Yoga-Stilen und Sportarten. Yin Yoga wirkt auf den gesamten Körper sehr harmonisierend und hilft besonders gut bei der Reduzierung bzw. Bewältigung von Stresssymptomen und führt zu einer tiefen Entspannung und somit zur Verbesserung des gesamten Wohlbefindens. Yin Yoga kann dich dabei unterstützen wieder zu dir selbst zu finden und die Signale deines Körpers wieder wahrzunehmen. Während dieser präventiven Praxis mobilisierst du Gelenke, Bänder und Wirbelsäule. Die Yin-Yoga Praxis ist eine Yoga-Praxis die den Gegenpol zu deinem "Yang"-Alltag in Beruf und Freizeit darstellt.

Yin Yoga ist für alle geeignet, sowohl für Schwangere, als auch für Anfänger, aber auch für eingefleischte Yogis.

 

 

Yin und Yang Yoga

Ganzheitliches Yoga, kraftvoll & entspannend, dynamisch & still, fordernd und einfühlsam

Yin und Yang Yoga vereint dynamischem Yoga (Yang) mit ruhigem, meditativem Yin Yoga (Yin). Die beiden Stile ergänzen sich ganz wunderbar und bringen Dich wieder in Balance. Dieses Prinzip wird auf die Yogastunden übertragen und schafft so Balance & Harmonie zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Anspannung und Entspannung, Tun und Sein.

Die Yang Elemente zielen auf die Bereiche Deines Körpers, die Kräftigung benötigen.In den Yin-Elementen des Kurses kommst Du zur Ruhe und lernst Achtsamkeit für Deinen Körper und den Augenblick zu entwickeln. Zudem lernst Du Stress besser abzubauen und Deinen Geist zu beruhigen.

Die Harmonie zwischen Yin und Yang ist unglaublich wichtig. Nicht nur auf der Yoga Matte, sondern auch für unseren Alltag. Besonders in unserer modernen westlichen Welt braucht unser Körper und unser Geist Momente, in denen wir zur Ruhe kommen und den Blick noch stärker nach Innen richten können. Die Balance zwischen Yin und Yang sorgt für eine gesunde Yoga Praxis, in der wir wieder mehr in unseren Körper und in unser Herz gelangen. So können wir uns von den endlosen Gedankenschleifen lösen. Unser Körper und Geist brauchen beides - Licht und Dunkelheit, Wärme und Kälte, Kraft und Weichheit.

Die Yin Yang Yogastunde ist für Anfänger/innen wie auch für Fortgeschrittene gleichermassen geeignet.

 

 

Hatha Yoga

Hatha Yoga ist der in der westlichen Welt verbreitetste Yoga-Stil. Er beinhaltet Yoga-Haltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Tiefenentspannung. Neben weiteren Effekten dehnen und kräftigen Asanas Muskeln, Sehnen und Gelenke. Die Wirbelsäule wird kräftiger und flexibler, innere Organe und das Nervensystem werden harmonisiert. Dadurch entsteht ein angenehmes Körpergefühl mit einer neuen Harmonie von Körper und Geist.

 

 

Hatha-Faszien-Yoga

Hier verbinden wir die Yoga-Haltungen aus dem Hatha Yoga mit Elementen des Faszien Yoga.

Faszien Yoga ist eine auf die Stimulierung der Faszien ausgerichtete Variante des Yoga.

Hatha Yoga ist der in der westlichen Welt verbreitetste Yoga-Stil. Er beinhaltet Yoga-Haltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Tiefenentspannung. Neben weiteren Effekten dehnen und kräftigen Asanas Muskeln, Sehnen und Gelenke. Die Wirbelsäule wird kräftiger und flexibler, innere Organe und das Nervensystem werden harmonisiert. Dadurch entsteht ein angenehmes Körpergefühl mit einer neuen Harmonie von Körper und Geist.

Geschmeidige und gut durchtrainierte Faszien tragen dazu bei, muskuläre Probleme aller Art zu verhindern. Sie machen uns nicht nur leistungsfähiger, sondern insbesondere auch geschmeidiger und dadurch gelenkiger. So ist es auch wenig überraschend, dass Körperübungen, die generell die Geschmeidigkeit und Gelenkigkeit erhöhen, auch den Faszien zugutekommen.

Beim Faszien Yoga kommt es darauf an, den gesamten Körper in Bewegung zu halten. Ziel ist es dabei, ganze Faszien-Bahnen anzusprechen. Dehnen, Federn und Schwingen gehören daher zum Faszien Yoga. Idealerweise ist beim Faszien Yoga der gesamte Körper in Bewegung - und die Bewegungen gehen fließend ineinander über. Gleichzeitig kommt es aber auch darauf an, Dehnpositionen immer wieder auch möglichst lange zu halten. Denn der Dehnungsreiz sorgt dafür, dass sich die Bindegewebszellen erneuern und so geschmeidiger werden.

Beim Faszien Yoga werden die Positionen immer wieder leicht variiert und der Bewegungsablauf abgeändert.

Vinyasa Yoga

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Stil des Hatha Yoga. Atmung und Bewegung verbinden sich miteinander, dadurch entsteht ein meditativer Fluss, der eine Fokussierung nach innen unterstützt. Auch in diesem Stil gibt es am Ende der Stunde eine Phase der Tiefenentspannung.

Business Yoga

Business Yoga ist ein Angebot für Unternehmen und deren Mitarbeiter aktiv etwas für die Gesundheit zu tun.

Sie wollen, dass Ihre Mitarbeiter gesund, produktiv und erfolgreich sind? Mit Business-Yoga unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter, den typischen Stresskrankheiten, Rückenbeschwerden und Burnout vorzubeugen und steigern deren Leistungsfähigkeit im Beruf.

Durch Business-Yoga können Sie eine gute Arbeitsatmosphäre schaffen und somit die Stimmung heben.

Business-Yoga kann in bequemer Arbeitskleidung am Arbeitsplatz oder im Seminarraum stattfinden.

Business-Yoga kann als „Early Bird Yoga“ am Morgen, als „aktive Mittagspause" oder als „After Work Yoga“ individuell auf die Kundensituation angepasst werden. Auch einzelne Projekt- oder Gesundheitstage sind möglich.

Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Informationsgespräch: Tel. 0151/14293234.

 

 

 

Demnächst im Wohlfühlhaus Issum:
Schnupperkurs Yoga für Teens

 

 

nächste Workshop Termine:
Yin Yoga Workshop
- Sonntag 29.Oktober
   10:30 - 12:30 Uhr


Auch für Yoga-Einsteiger sehr gut geeignet!
    

 

Unser Online Yoga-Angebot findest du unter unserer Homepage:

MaximalVital.com

 

Thema der Woche

** Woche vom 25.09.-01.10.**
"Bauch & Schultern"

** Woche vom 02.10.-08.10.**
"Back to Basics"

** Woche vom 09.10.-15.10.**
"Hamstrings"

 

Corona-Regelungen:

Um ausreichend Abstand einhalten zu können, begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf 14 Yogi´s. Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich.

Unter Kursplan findest du den aktuellen Kursplan.  

Namasté Susanne & Karl